![]() |
Schule für autistische Kinder, Nürnberg Neubau Am Rand des Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg und auf dem Areal der ehemaligen SS Kaserne, die jetzt als Hauptsitz des Bundesamts für Migration genutzt wird, entsteht ein neues Stadtquartier mit vorwiegend sozialen Einrichtungen. Die bestehenden Gebäude aus den 30-iger Jahren schließen das neue Quartier nach Norden ab. Ein orthogonales Wegenetz ermöglicht klare Zuordnungen und einfache Orientierung. Das 2- bis 3-geschossige Gebäude-Ensemble bildet sowohl gestalterisch als auch funktional eine Familie und rahmt einen geschützten Platz: das gemeinschaftlich genutzte Forum. Es schafft einen Ort der Kommunikation und ist Ausgangspunkt unterschiedlichster Veranstaltungen. Die versetzte Anordnung der Gebäude sorgt für eine räumliche Fassung der Außenbereiche und verzahnt die Häusergruppen mit der Umgebung. Der wettergeschützte Eingang der Schule für Autisten befindet sich gut auffindbar am zentralen Forum. Unmittelbar am Haupteingang öffnen sich die Blicke der Besucher auf den begrünten gut nutzbaren Innenhof. |
|||
1 2 3 4 5 6 i |