Stadtteilschule Mitte Altona
Neubau für die Kurt-Tucholsky-Stadtteilschule

Die öffentliche Schule als Motor der Stadtentwicklung.
Ein kubischer und mit der Umgebung verzahnter Baukörper vermittelt die Aufgabenstellungen von Öffentlichkeit, Schulunterricht und Sport. Das große Gebäudevolumen ist durch Höfe und Innenhallen so gegliedert, dass innere Kommunikation und Versorgung mit Tageslicht und Luft gleichermaßen gewährleistet werden. Ein großzügiger Fassadenrücksprung entlang der Erschließungsstraße markiert den Haupteingang aus dem neuen Stadtquartier. Auch die Mensa im Norden und die abgesenkte Sporthalle im Südwesten sind durch markante Gebäuderücksprünge markiert. Die zentrale Haupttreppe leitet das Eingangsfoyer ins 1. OG weiter, das obere Besucherforum orientiert sich mit einem großen Fenster zum Park nach Norden. Die differenzierte Kubatur des Schulgebäudes am Knickpunkt des Stadtteilparks schafft nicht nur eine eindeutige Präsenz im Quartier, die Ausrichtung der Volumina bietet auch räumliche Eckpunkte in der noch chiffrehaften Stadtstruktur.

1     2     3     4     i